

Warum du bei der OPTI Gruppe arbeiten solltest!
Rund 1.200 MitarbeiterInnen arbeiten in den verschiedenen Gesellschaften der Opti Dienstleistungs GmbH partnerschaftlich zusammen. Von der Reinigungskraft, der GärtnerIn und der Glas- und GebäuderreinigerIn bis hin zur VerwaltungsmitarbeiterIn.
Wir legen großen Wert auf einen offenen Dialog zwischen Management und Mitarbeitenden. Transparenz und eine faire Entlohnung sind für uns von zentraler Bedeutung. Als ausgewachsenes & etabliertes Unternehmen bietet die OPTI Gruppe interessante Aufgaben in vielfältigen Branchen.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für unser Unternehmen interessieren und sich auf einen unserer aktuell ausgeschriebenen Stellen bewerben oder sich bei uns initiativ bewerben.
Karrierechancen bei der
OPTI Gruppe
Die OPTI Gruppe setzt auf die kontinuierliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie hervorragende Aufstiegschancen. Durch gezielte Schulungen, interne Trainingsprogramme und individuelle Fördermaßnahmen unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeiter dabei, ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen stetig zu erweitern.
Besonders wertvoll sind die praxisnahen Weiterbildungsangebote, die speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Tätigkeitsbereiche zugeschnitten sind. Mitarbeiter haben zudem die Möglichkeit, an externen Fortbildungen, Fachseminaren oder Zertifizierungen teilzunehmen.
Wer Engagement zeigt, kann sich innerhalb der OPTI Gruppe beruflich weiterentwickeln. Karrierewege sind klar definiert, und motivierte Talente werden gezielt gefördert, um Führungspositionen oder spezialisierte Fachrollen zu übernehmen.
Mit dieser starken Kombination aus Weiterbildung und Aufstiegschancen schafft die OPTI Gruppe ein attraktives Arbeitsumfeld, in dem persönliche und berufliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen.

Wir über uns...
- 1.200 Mitarbeiter bundesweit
- 3 Standorte bundesweit
- 1983 in Köln gegründet
- Jährliche Reinigungsfläche pro Objekt zwischen 10.000 bis 4.500.000 qm.
- Kommunaler Kundenstamm: Wie Bundesbanken, Polizei- und Justizbehörden
- Privatwirtschaft: Brauereien, Maschinenbauern oder Event-Veranstaltern
